Schaltplan Dimmer (Taster)

  • Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit schon einige Shellys (Shelly 1PM, Shelly 2.5) in meinem neuen Zuhause installiert.

    Nun bräuchte ich den Shelly Dimmer, da ich eine LED Leiste (Lampe) damit steuern möchte. Allerdings komme ich mit den Anschlüssen bzw. dem Schaltplan nicht recht klar.

    Installiert ist bei mir eine Kreuzschaltungund diese funktioniert folgendermaßen:

    Die einzelnen Taster (Berker 5031), sind jeweils Einzeltaster, d.h. durch drücken auf den jeweiligen Taster kann ich das Licht ein und aus schalten und durch gedrückt lassen des Tasters dimme ich die Lampe zuerst runter und dann wieder hoch. Dies kann ich bei allen drei Tastern praktizieren. Die erste Wechselschalter und der Kreuzschalter sind geteilt, will heißen mit der jeweils anderen Hälfte schalte ich andere Lampen. Deswegen sind die Fots im Anhang abgeschnitten um nicht zu irritieren.

    Ich verstehe allerdings nicht welcher der Kabel effektiv zum Leuchtmittel führt? Vlt. kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?

    Im Anhang noch ein grober Schaltplan wie es derzeit aussieht. Mehr als ein paar schwarze und rote Kabel sind leider nicht zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    ich glaub du hast irgendwo noch ein Stromstossschalter in einer Verteilung versteckt. Dort wird dann der Abgang zum Leuchtmittel sein.

    Eine klassische Kreuzschaltung scheint das auch nicht zu sein. Eher eine Tasterserie wie sie oft in Treppenhäusern zu finden ist

  • Hallo Olsche,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Stromstoßschalter sind ja normalerweise direkt im Verteilerkasten bzw. Unterverteilerkasten, also wo sich auch die Sicherheitsschalter für Kraft und Licht für das jeweilige Stockwerk befinden, richtig?
    Dort habe ich keinen welcher für die oben genannten Schalter vorgesehen wäre.

    Ansonsten habe ich keine weiteren Verteilerdosen. Dies wird bei uns in Italien scheinbar so nicht gemacht :D

  • hi!

    kreuzschaltung mit nur 2 drähten ohne sonstiges wäre ein wunder...

    irgendwo muss da noch was sein.

    sind die leitungen in rohren verlegt, oder direkt in der wand eingemauert? wenn verrohrt kann man da zu 2. schon rausfinden wie und wo die verkabelung hinführt.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.