-
Autor
Hallo liebe Shellygemeinde . Ich habe vor , den Überschuss meiner 9 kW PV Anlage durch die shelly 3 EM und shelly 1 über eine 3kw Heizpatrone in meinen Warmwasserspeicher einfließen zu lassen . Mir reicht es völlig aus wenn die Heizpatrone stumpf bei 4 kW Überschuss angeht und bei 3 kW Überschuss ausgeht . Die Heizpatrone ist eine handelsübliche mit einem Poti als temp. Regelung. Ich habe beide shelly s in die cloud eingebunden , so weit so gut , für weitere Schritte bin ich zu neu / unerfahren in Thema shelly . Könnte mir jemand , am besten Schritt für Schritt mal das Einsichten erklären ? Ich wäre sehr dankbar für die Mühe und die Zeit . LG der der fragt .