1PM kommunikation untereinander

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, folgendes Problem habe ich:

    Ich habe 2 Pumpen die Wasser in einen Filter pumpen.

    In jedem Rohrstrang sitzt eine UVC Einheit. Diese wird jeweils durch das vorbeifließende Wasser gekühlt. Fällt eine Pumpe aus, fehlt auch einer der beiden UVC Einheiten die Kühlung.

    Jede Pumpe und jede UVC Einheit soll einen Shelly 1 PM erhalten.

    Besispiel:

    Fällt Pumpe 1 aus, soll über den Shelly der diese Pumpe 1 steuert, der Shelly der UVC Einheit 1 informiert werden , schalte bitte UVC Einheit 1 aus: Welchen Lösungsansatz gibt es hier bitte?

    Einmal editiert, zuletzt von HollyHoll (9. Juli 2022 um 17:46)

  • Das geht ohne "bitte" mittels HTTP-Requests...

    Im Lexikon gibts enspechende Infos im Detail.

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

  • Per 1PM kann man meines Wissens keine Action senden, wenn der Strombedarf sinkt oder steigt. Ich würde die Pumpen mit einem Shelly EM messen. Müsste man ausprobieren, in wie weit sich die Stromaufnahme verändert, wenn die Pumpe fest sitzt.