Shelly 2.5 verliert Einstellungen

  • Hi,

    ich hab ein Problem mit mehreren Shelly 2.5. Eigenlich bin ich ein begeisterter Nutzer (hab zuhause fast ein dutzend Shellies installiert), aber bei einer weiteren Installation happerts. Für meinen Vater (der mittlerweile etwas schwer hört) hab ich einen Shelly 2.5 zwischen unsere alte Türglocke gehängt (Schalter der Glocke schaltet den Shelly und Shelly schaltet den Gong für max 2 Sekunden ein). Den Shelly 2.5 hab ich eine BUTTON SWITCHED ON URL konfiguriert und lass ihn damit einen Shelly Plug S einschalten der eine weitere Glocke aktiviert.

    Das ganze funktioniert auch hervorragend, aber nur ca 2 Wochen. Dann verliert der Shelly 2.5 jegliche Einstellungen, WLAN Settings sind weg alles weg, wie wenn er auf Werkseinstellungen resetet hätte. Beim ersten mal dachte ich, vielleicht liegts an der Shelly Cloud (die hab ich bei mir Zuhause nicht in Verwendung), beim nächsten mal hab ich probiert statt Basic Auth für den Switch on URL keine Authentifizierung zu verwenden (also im Shelly Plug S die Web Authentifizierung deaktiviert). Nachdem das auch nichts geholfen hat, hab ich einen anderen Shelly 2.5 eingebaut, da ich dachte, dass das eine Gerät vielleicht einen defekt hat. Aber auch der neue Shelly 2.5. ist nach ~2-3 Wochen wieder nicht erreichbar und resetet.

    Leider wohn ich relativ weit weg von meinem Vater, daher kann ich die Installation auch nur ca einmal im Monat neu aufsetzen und tu mir mit debuggen ein wenig schwer.

    Noch mehr Infos zum Setup:

    * Stromversorgung sollte stabil 230V sein (einmal gabs einen Stromausfall, aber das hat der Shelly 2.5 überlebt)

    * IP Addresse ist statisch und außerhalb des DHCP Bereichs des WLAN Routers

    * Der Shelly 2.5 hat ein gutes Signal zum Router (im Gegensatz zum Shelly Plug S, der ist relativ weit weg, aber doch auch stabil erreichbar)

    * An der Temperatur kanns nicht liegen, im letzten Versuch haben wir den Shelly einfach aus der Wanddose hängen lassen, gut belüftet in einem Innenraum

    * Feuchtigkeit hatte ich im Winter (wie ich das ganze das erste mal aufgesetzt habe) auch schon im Verdacht, aber nachdems mit dem neuen Shelly jetzt im Sommer wieder passiert ist, glaub ich nicht daran

    * Firmware ist die aktuelleste installiert gewesen

    * Energiesparmodus des Shellies hab ich einmal aktiviert gehabt, einmal nicht, hat nichts geändert

    * Sonstige Einstellungen hab ich eigentlich auch keine - Timer auf max ein paar Sekunden für das Relais glaub ich hab ich aktiviert gehabt, aber sonst nix spezielles


    Kennt jemand das Problem oder hat noch Ideen wie ich das beheben kann? Ich bin leider nur noch einmal in 2 Wochen bei meinem Vater und dann zwei Monate weg. Wenns dann wieder nicht klappt, werd ich vermutlich mit einem Baumarkt 433 Mhz Sender / Empfänger nochmal probieren, aber ich fürchte, da ist die Reichweite dann wirklich ein Problem, daher auch der Weg über die Shellies....

    Vielen Dank