Shelly 2.5 und Rademacher DuoFern Funkmotor Aktor (9471-1) Parallel oder Reihe

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus zusammen! ^^

    Habe neulich Markisen ans Terassendach bekommen und brauchte dazu für meine Frau, oder falls das WLAN mal nicht geht einen Funk Aktor mit Fernbedienung. Zum Spaß für mich und Automation wollte ich aber auch mittels Homekit / Siri oder Shelly App zur Not auch gern aus der Ferne oder per Sprachbefehl steuern können. Meine Idee war auch noch eine kompatible Wetterstation irgendwann hier mit entscheiden lassen zu dürfen.

    Kann ich beide Aktoren verbauen und auch benutzen? Falls ja, wo genau oder wie setze ich den Shelly dazwischen oder davor?

    Kann ich vom Funk-Aktor DuoFern (verlinkt als Beispiel) in den Shelly und vom Shelly in den Rohrmotor? Und beides funktioniert dann noch?

    Vielen lieben Dank im voraus für eure Tipps und Tricks. ;) :saint:

  • Hallo und willkommen im Forum. :)

    Funkmotoren und Shelly = ganz schlechte Kombination.

    Bitte gib mal Funkmotor in die Suche ein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da bekommst Du Links zu Postings, in denen die Frage behandelt wird.

  • Puh da ist ne Menge, aber nicht alles hilft. Also wenn ich mir den Beitrag ansehe RE: Shelly 2.5 bei Markiesen verwenden

    Dann sieht es so aus, als könnte man nur Shelly only mit einem Schalter zur Sicherheit betreiben?

    Ich will nicht auch noch eine Homatic Bridge und die Shellys zurückschicken. Also habe ich denn keine Chance?

  • Möglichkeiten gibt es viele - wie man an der Anzahl der Antworten sieht. Da muss man sich leider durchkämpfen.

    Vor allem wenn du die Shelly mit homekit verheiraten willst.

    walta

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.