Shelly 2.5 in Node Red + Funkmotor

  • Hallo,

    ich versuche gerade meine Hausautomatisierung zu vereinheitlichen mit Node Red.

    Dafür habe ich meinen Funkmotor mit einem Shelly ausgestattet um meine Rolläden nicht nur nach Zeit sondern auch Sonne zu steuern.

    Da meine Kalibrierung aufgrund des Funkmotors - 5 wire, nicht funktioniert wollte ich eine Lösung auf Node Red Seite finden.

    Denn ich erhalte aufgrund von Dauer L+ am Motor keine Leistungsdaten.

    Dafür bräuchte ich aber die Input Signale vom Shelly auf Node Red Seite, aber bisher konnte ich nichts finden.

    Hat hier jemand schon eine Funktion erstellt in Node Red um auch ohne Kalibrierung zu wissen wo sich der Rolladen zumindest ungefähr befindet ?

  • Gast10 11. Juni 2022 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 2.5 nach NodeRed verschoben.
  • Ohne Kalibrierung ist dieses meines Wissens nach nicht möglich. Man könnte theoretisch per Node Red die Position nach Zeit ermitteln und macht einen Reset der Position zu 0 oder 100%, wenn der Motor von selbst ausschaltet, ohne dass eine Taste gedrückt wird. Das dürfte aber ein Gebastel werden und braucht viel Zeit sich einzulesen.

    Was du per MQTT erhälst kannst du unter Windows mit dem MQTT Explorer einsehen. Einiges kann man auch per http abfragen und senden.

    Es gibt einen MQTT in JSON Node, mit dem man direkt das Tioic filtern kann. Auch mit dem Switch- und Function-Node kann man parsen.

    Zeit für solch einen Flow finde ich im Moment leider nicht, aber vielleicht hilft es Dir etwas.

  • Ich hatte vorher ein paar Shelly 2.5 an Gurtwicklern 24V genutzt.

    Eine teilweise Schließung habe ich über Szene gelöst (zu...pause..nochmal zu = Rollo stoppt dann)

    Sowas sollte über Node Red doch auch gehen.

    Die Laufzeiten muss man halt bestimmen.

    Funktioniert natürlich nur wenn Rollo vorher ganz auf ist (oder Node Red müsste die Zeiten zwischenspeichern und verrechnen)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)