[ShellyScript] Variable Push Nachricht

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Bevor das eigentliche Script folgt muss ich erwähnen das es aus zwei besteht.

    Das erste wird benötigt um die Szene zu erstellen und die ID auszugeben.

    Natürlich könnte man dieses auch selbst erstellen, müsste dann aber im zweiten Script den Body entsprechend anpassen.

    Zur Erklärung

    1. Script: Erzeugt eine Szene im Bereich Instrumententafel (Dashboard) die in der Vergangenheit liegt und lediglich eine Push Nachricht beinhaltet.

    Der Name kann Frei gewählt werden. Muss aber auch im 2. Script angegeben werden und ist somit auch über dieses Änderbar.

    2. Script Verarbeitet eine aufgerufene Seite und gibt das gewünschte aus (in meinem Beispiel die Brightness eines Dimmers)

    Dies wird dann in die Push übertragen, einen Moment gewartet und dann die Szene gestartet damit die Push kommt.

    Die Wartezeit ist damit die Änderung erstmal ''ankommen'' kann, sonst kann es zu falschen Meldungen kommen.

    Weiterer Hinweis, wie ihr dieses Script startet überlasse ich euch, ich mach es mit dem Aufruf über die Action ''When Output is ON'' vom Dimmer

    Code
    http://ip/rpc/Script.Start?id=x

    und lasse es mit einem weiteren Script beenden, somit sendet der Dimmer bei jeder Änderung den Startbefehl und ich bekomme den aktuellen Wert per Push.

    Das vorher beenden ist in dieser Methode nötig da es sonst nicht erneut ausgeführt wird (Vergleichbar mit dem Druck auf ''Save and Run'' und ''Stop'')

    Nun folgen die beiden Script


    Und zum Ende noch ein Bildchen wie es dann am Handy aussehen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Vielleicht kann es ja der ein oder andere gebrauchen, deshalb viel Spaß damit :)

  • Hallo,

    Ich möchte via script meine eigene Szene erstellen, ähnlich wie du oben.

    Leider habe ich zum Aufbau keine Infos gefunden.

    Hast du einen link wo diese Details zu finden sind.

    Irgendwo mußt du dieses Wissen auch her haben.

  • Vielen Dank für die Info.

    Ich suche nach einer Möglichkeit die debug Ausgaben (die via print()) zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren.

    Da bin ich auf die notifications gekommen.

    Habs auch schon mit KVS probiert, das geht, ist aber auch nicht optimal.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.