Shelly 1 falsch herum? L und N gedreht

  • Hallo zusammen,

    da ich ja vorhatte in eine Stehleuchte einen Shelly1 zu verbauen, hatte ich nicht daran gedacht das man ja den Stecker auch 'falsch herum' in die Dose stecken kann.

    Dann wäre L und N am Shelly ja gedreht und der Input auch mit N beschaltet.

    Bringt das Nachteile mit sich oder ist das egal?

    Habe keine Lust das plötzlich Rauchwolken aus der Lampe aufsteigen oder das Sonst was passiert, daher frage ich lieber mal nach.

    Dankeschön!

  • Bei Wechselspannung (230AC) gibt es keine Polarität!!!!!!!! Hier ist nur ein Draht (im Endeffekt) geerdet. Somit ist dieser spannungstechnisch "neutral". Wie rum ich die nun am Shelly anschließe ist egal. Wichtig ist nur, wenn der "SW" beschaltet ist, dass er das gleiche Potential wie der "L" hat.
    Oder seht ihr das anders?

    • Offizieller Beitrag

    Den "SW" kann man auch mit L oder N schalten, das ist ebenfalls egal, aber natürlich immer nur vom selben Stromkreis (der selben Phase) falls Du das meinst mit "...dass er das gleiche Potential wie der "L" hat.".

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz