Shelly2.5 Action schaltet 2. Relais im selben Shelly2.5

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Ich spiele gerade mit den Aktionen in der WebUI des Shelly 2.5 und komme nicht weiter. Ich habe am Shelly2.5 zwei Verbraucher angeschlossen, und möchte, dass bei einem "Long Button Press" des an SW1 angeschlossenen Schalters, der Verbraucher O2 eingeschaltet wird.

    Ich habe daher bei Relais 1 die Long Press Button Action auf enabled gesetzt und dann mit http://<shellyIP>/relay/1?turn=on wie in der Doku angegeben alles so eingerichtet, dass er das 2. Relais einschaltet.

    Leider funktioniert das aber nicht (keine Reaktion). Testweise habe ich als URL dann mal meinen lokalen Webserver eingetragen, und die Aktion wird dort dann auch protokolliert.

    Frage nun: kann ein Shelly mit seinen Aktionen nur andere Shellys kontrollieren, aber nicht sich selbst? Muss man eine andere IP nehmen? Hat jemand sowas schon probiert und am Laufen? Auch die 127.0.0.1 als IP haben nichts gebraucht

  • Hallo! Und vielen Dank für das Willkommen und die Information -- dann muss ich nicht mehr Stunden damit zubringen, herauszufinden, wo das Problem ist (das ich dann erstmal zwischen Stuhllehne und Tastatur vermute). :)

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (6. Januar 2020 um 18:00) aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • hoffe das die das auch mal möglich machen. 2 Shellys in einem Gang (hinten/vorne) zu verbauen ist auch schmarn X/

    Technisch kann das doch nicht so ein Problem sein, da in der URL der Kanal angeführt ist.

    Würde gerne mit den D&W weg von den Szenen und erhoffe mir dadurch eine schnellere Einschaltung der Lichter.

  • ...

    Frage nun: kann ein Shelly 2.5 mit seinen Aktionen nur andere Shellys kontrollieren, aber nicht sich selbst?

    ...

    Genau so ist es aktuell.

    Ist aktuell bekannt, ob dies in der FM 1.6 geändert wird, so das man in einem 2.5er z.B. von Kanal 0 den Kanal 1 schalten kann?

    Sonst muss ich den 2.5er durch 2x 1pm ersetzen, was ich mir natürlich gerne ersparen würde ?(

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.