Waschmaschine Trockner Fertigmeldung mit Verbrauch in FHEM

  • Hallo FHEM freunde,

    ich habe folgende einfache DOIF Lösung zur Überwachung der Waschmaschine gebastelt:

    Code
    defmod WaschmaschineBetriebCheck DOIF ([WASCHMASCHINE_PM:power]>6) \
    (set WaschmaschineBetrieb on) DOELSEIF ([WASCHMASCHINE_PM:power]<5) \
    (set WaschmaschineBetrieb off;; \
    set telebot message "Die Waschmaschine ist fertig";;)
    attr WaschmaschineBetriebCheck event-on-change-reading state
    attr WaschmaschineBetriebCheck wait 60:300

    das funktionier soweit wunderbrar und sendet mir eine telegram Message sobald die WM fertig ist ausserdem hab ich einen status Dummy "WaschmaschineBetrieb" den ich zwecks Anzeige verwenden kann.

    Jetzt möchte ich aber gerne am ende des Waschgangs den Verbrauchten Strom ermitteln, dazu muss ich den Zählerstand des shelly1pm´s am anfang und ende des Waschvorgangs speichern. "87insane" hat das bereits umgesetzt und möchte gerne Wissen wie. Um das für andere User zu dokumentieren gibts jetzt diesen Thread :-)

    Hier ein Screenshot wie das beim Trockner von "87insane" ausschaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hey und guten Abend. Leider habe ich das nicht eher geschafft, aber es auch nicht vergessen.

    Du hast im Template des shelly sogar mehr als du ahnst. Das diof für laufende maschine wird damit überflüssig. Die userreadings zeigen auch die Energieberechnung auf. Ich melde mich morgen nochmal wenn ich am pc sitze.

    Am besten sendest du ein raw des shellys aus fhem. Dann kann man schon mal sehen was ggf fehlt oder noch angepasst werden sollte. 3/4 der Arbeit hat's du ja schon.

    Gruß,

    Kai

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

  • Hallo Kai,

    ich hab bei mir das Device "WASCHMASCHINE_PM" selbst definiert aber ich hab auch ein vom MQTT2 definiertes gerät da welches ich mit deinem Template versehen hab:

    was genau brauche ich daraus? Das user reading "loadState" scheint ja schon mal zu passen aber "wash" zeigt bei mir einen negativen Wert der mir auch noch etwas hoch erscheint.

  • Hey und guten Abend,

    du hast quasi schon 90% deines Wunsches fertig :)

    Die Zeile in readingList muss angepasst werden:

    Code
    shellies/shelly1pm-34AB953806E9/relay/0/power:.* { my $compare = $EVTPART0 < 100 ? 'off':'on';; ReadingsVal($NAME,'loadState','off') ne $compare ? { loadState => $compare } : return }\

    Die 100 muss angepasst werden.

    Wenn dort der korrkte "Schwellwert" drin steht (wie in deinem DOIF), wird schonmal angezeigt ob die Maschine läuft oder nicht.

    Leider hast du die Readings rauß genommen aus dem RAW. Daher kann ich nicht sehen was drin steht.

    Normal würde nun beim waschen mit dem korrekten Schwellwert, am Ende berechnet werden wie lange sie lief, wie teuer dies war usw.

    Hier muss du vermutlich im Userreading (price) noch deinen Preis Dummy angeben oder aber die 0.30 anpassen.

    Wenn das erledigt ist hast du alles in den Readings stehen und kannst dir das senden.

    In Kurz zusammengefasst:

    - Schwellert in readingList anpassen

    - Richtigen Strompreis in userReadings "price" angeben

    Ich bin gespannt auf dein Feedback.

    Gruß,

    Kai

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

  • Hey Kai,

    vielen Dank für den Hinweis, habs jetzt soweit verstanden. Hatte aber dann doch Spaß daran es selbst umzusetzen indem ich den "energy" Wert beim start in ein dummy schreibe und beim stopp es wieder auslese und so den Verbrauch berechne:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    viele Grüße

    Andreas

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.