Tasterschaltung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo an alle,

    Ich bin Elektriker habe aber noch nicht mit Shellys zu tun gehabt.

    Folgendes Problem.

    Bestand: Wohnzimmer mit drei Tastern und einer Lampe (eigener Stromkreis)

    Neuer Anbau mit Durchbruch bzw. Anbindung zu Wohnzimmer Bestand. Anbau mit neuem UV und separater Spannungsversorgung.

    Ich möchte jetzt die Tasterschaltung vom Anbau mit der Tasterschaltung vom Wohnzimmer verknüpfen (Eine Kabelverbindung ist nicht möglich).

    Ich habe jetzt das Relais im Wohnzimmer durch einen Shelly 1 ersetzt Taster und Lampe angeschlossen, funktioniert. Im Anbau auch einen Shelly 1 verbaut Taster und Lampe angeschlossen, funktioniert auch.

    Nur wie bekomme ich das hin, dass wenn ich egal welchen Taster betätige alle Lampen leuchten?

    Natürlich habe ich das mit den I/O Einstellungen versucht aber ich bekomme das nicht hin.

    Kann mir da bitte jemand detailliert helfen? Sollte das nur mit den http Kommandos funktionieren, würde ich auch gerne wissen wie genau man die anlegt.

    Vielen Dank schon mal...

  • Hallo Gless,

    WILLKOMMEN im Forum! 😀

    Actions des jeweiligen Shelly 1:

    When Button Switch ON -> URL:

    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on

    Für OFF entsprechend.

    http Befehle siehe:

    HTTP-Request - Überblick

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Hallo und willkommen im Forum.

    SparkyMaster war schneller :S

  • würde die Actions auf Output switched on/off URL legen

    Natürlich auch eine Variante.

    Da der SW durch die Taster betätigt wird und nicht nicht belegt ist, hatte ich die Button-URL ausgewählt.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.