-
Autor
Hallo,
gibt es ein Shelly den ich für meinen Garagentorantrieb
Rademacher RolloPort S1 650N
https://www.idealo.de/preisvergleich…rademacher.html
verwenden kann? Die Steckdose ist Aufputz.
Hallo,
gibt es ein Shelly den ich für meinen Garagentorantrieb
https://www.idealo.de/preisvergleich…rademacher.html
verwenden kann? Die Steckdose ist Aufputz.
Ich vermute mal. dass das Öffnen und Schließen des Tors durch einen zusätzlichen Kontakt auch über einen normalen Wandtaster möglich sein sollte. Genau habe ich mir den Antrieb jetzt nicht angesehen.
Ich habe mein Garagentor mit einem normalen Shelly 1 und einem AddOn ausgerüstet. Zum "richtigen" entkoppeln ist beim Shelly 1 jedoch ein Koppelrelais sinnvoll, da zwar der Kontakt beim Shelly 1 an sich petenzialfrei ist, aber die physischen Kontaktabstände im Shelly sind dann doch zu klein. Mit dem AddOn und einem Magnetschalter kannst du dir die Stellung des Tors anzeigen lassen.
Also wenn ich mir diese Kundenrezension durchlese:
scheint es möglich zu sein mit einem Shelly 1, aber: ich habe mir jetzt keine Schaltpläne oder ähnliches rausgesucht. Jedoch wird man um messen und gefrickel nicht drum herum kommen beim Einbau wenn es denn wirklich geht.
Vielleicht jemand mit mehr Erfahrung in dem Bereich der mehr dazu sagen kann?
Dann könnte man ja eigentlich auch einen Shelly 1 plus nehmen ?
Der wäre ja komplett potentialfrei. Oder ?
Dieser Vorschlag von Idealo ist für mich ein wenig kompliziert. Gibt es evtl. eine einfache Lösung?