H&T geht bei Neustart auf 999 Grad

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen

    Ich habe mittlerweile schon bei mehreren meiner H&T's festgestellt, dass bei einem kurzzeitigen Unterbruch der Spannungsversorgung über USB, die Temperatur im Protokoll kurzzeitig auf 999 Grad "ansteigt". Bei der Luftfeuchtigkeit verhält sich dies ähnlich, dort stieg diese jeweils beim Unterbruch der Spannungsversorgung auf 530,8 %....

    Dieses Phänomen habe ich bei H&T's festgestellt, welche sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden. Damit wird es also nichts zu tun haben.

    Ist dies "normal"? Eigentlich wäre es ja nicht so tragisch, aber insbesondere bei Auswertungen über die Wochen- oder Monatsansicht (welche für mich in meinem Gewächshaus sehr aufschlussreich sind). Sind die Grafiken dann für ein Ar***.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüsse Manuel

  • Hallo. Ist leider ein bekanntes Problem und taucht ja z.B. nur beim update des HT auf.

    Momentan keine Lösung durch shelly in Sicht. Hat was mit dem internen Bootvorgang zu tun.

    Bei normaler Stromversorgung via USB funktioniert er aber. (Auch bei aus- und einstecken).

    Nur nach dem Hochfahren nach einem Update, hatte ich auch schon 999,9 Grad.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

    Einmal editiert, zuletzt von scheuerer (26. April 2022 um 11:06)

  • Hallo. Ist leider ein bekanntes Problem und taucht ja z.B. nur beim update des HT auf.

    Momentan keine Lösung durch shelly in Sicht. Hat was mit dem internen Bootvorgang zu tun.

    Bei normaler Stromversorgung via USB funktioniert er aber. (Auch bei aus- und einstecken).

    Nur nach dem Hochfahren nach einem Update, hatte ich auch schon 999,9 Grad.

    Dank für Die Info.

    Dies ist bei meinen 3 H&T's welche ich über USB angeschlossen jedoch leider nicht der Fall. Wenn ich diese von der Stromversorgung trenne und wieder einstecke, springt er mir jedes mal kurzzeitig auf die 999.9 Grad (Firmware ist bei allen 3 H&T's die aktuellste).

    Grüsse Manuel

  • Hallo. Ist leider ein bekanntes Problem und taucht ja z.B. nur beim update des HT auf.

    Momentan keine Lösung durch shelly in Sicht. Hat was mit dem internen Bootvorgang zu tun.

    Bei normaler Stromversorgung via USB funktioniert er aber. (Auch bei aus- und einstecken).

    Dies ist bei meinen 3 H&T's welche ich über USB angeschlossen jedoch leider nicht der Fall. Wenn ich diese von der Stromversorgung trenne und wieder einstecke, springt er mir jedes mal kurzzeitig auf die 999.9 Grad (Firmware ist bei allen 3 H&T's die aktuellste).

    Auch bei mir hat der Fehler nichts mit einem Update zu tun. Sobald die USB-Stromversorgung angestöpselt wird habe ich einen Peak von -100°C.
    Vor drei Monaten hatte ich deshalb das Ticket #S-22097195 erstellt. Es wurde allerdings ohne Lösung geschlossen, und das halte ich für eine Frechheit. (Telekom und Vodafone machen das auch gerne)

  • Ich habe gerade mal zum Spass den USB Power weggenommen und wieder dran gesteckt.

    Muss meine Aussage korrigieren. Tritt bei mir nun auch auf.

    Hatte ich bisher nur beim Update festgestellt.

    Hab aber überall stabile Stromversorgung auch bei den zwei HT's im Außenbereich, sodass ich das noch nie hatte.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.