Filtertonne / Pumpe

  • Moin & frohe Ostern,

    bevor ich Geld ausgebe für etwas was dann doch nicht funktioniert frage ich mal besser :-) Also wir haben nen Gartenteich der mit Filtertonnen und einer Pumpe ausgerüstet ist. Die Pumpe wird mittels Meross Outdoor Wlan-Steckdose ( Home fähig ) geschaltet. Die Filtertonnen stehen ca 20 m entfernt am anderen Ende des Gartens. Da es immer wieder vorkommt das die Pumpe die Fässer zum überlaufen bringt , warum auch immer , möchte ich die Pumpe mittels eines Sensors via Homenetz an/ab schalten ( z.B. https://www.amazon.de/ExcLent-Wasser…r/dp/B07ZCZ18JB ). Frage 1 : eignet sich eine Shelly dafür und 2tens welche wäre das dann. Es gibt ja inzwischen jede Menge Versionen davon.

    Vielen Dank für jede Info

    Henning

  • Und den Schwimmerschalter direkt an die Pumpe anschließe - so richtig oldscool?

    Wenn der Schalter eine potentialfreien Ausgang für 230V hat dann geht so ziemlich jede Shelly an die man einen Schalter anschließen kann.

    Shelly 1 fällt mir da als erstes ein. Anschluss laut Schaltplan.

    walta

  • Bei den Schwimmerschaltern wie im Beispiel steht zwar oft 230V, ich würde die wegen den Kabeln aber nicht an 230V nutzen (auch weil "im Wasser")

    Möglich wäre ein Shelly 1 mit Addon zum Schalten der Pumpe, am Addon kommt der Schwimmerschalter, der ist dadurch potentialfrei und "safe"

    Andere Möglichkeit wäre über zusätzliche Gleichspannungsversorgung 12V für Schwimmerschalter und dann ein Shelly Plus 1.

    Vorteil an 12V (24V) DC wären evtl. "zukünftige" Dinge wie LED Beleuchtung, Bewässerung, Temp. usw.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)