Stromkreis schliessen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend alle zusammen

    Ich versuche seit einiger Zeit eine Lampe bei ON (230V) automatisch einzuschalten. Das Problem hierbei ist das die Lampe bei STROM EIN nicht automatisch einschaltet, hierbei muss ein Knopf gedrückt werden der den Impuls gibt. Ich möchte nun gerne realisieren das wenn ich den Strom für die Lampe einschalte auch dieser Knopf gedrückt wird. Der Strom kann auch ohne Probleme permanent an sein, ich müsste lediglich den Stromkreis dieses Knopfes abgreifen (schon erledigt) und diesen Kreis für eine kurze Zeit schliessen damit die Lampe leuchtet.

    Des weiteren gibt es einen zweiten Knopf der das Farbmuster ändert per Knopfdruck, es wäre auch schön wenn dieser sich einige male auslösen lässt damit die richtige Farbe ausgewählt wird.

    Ich weiss leider nicht ob dies überhaupt mit Shellys realisierbar ist da ich diese noch nie benutzt habe, beziehungsweise welches Modell ich dann schlussendlich auswählen sollte.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für die aufgebrachte Zeit und wünsche einen schönen Abend !

    Grüsse

  • Des weiteren gibt es einen zweiten Knopf der das Farbmuster ändert per Knopfdruck, es wäre auch schön wenn dieser sich einige male auslösen lässt damit die richtige Farbe ausgewählt wird.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum 🤗

    theoretisch geht mit den Shellys fast alles. Frage ist aber schon was du schon hast und was genau du schalten möchtest?

    Welches Leuchtmittel hast du denn für die Farbmuster?

    Bei mir läuft das hier mit einem Shelly RGBW2 in Verbindung mit einem Shelly Plus I4 bzw. einem Shelly Plus PM. Steuerung geht wie deine Wünsche.

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Guten Abend und vielen Dank schonmal für die Lesung

    Vorhanden ist eine Steckdose die geschaltet wird im Wohnzimmer, wird diese geschaltet sollte die Lampe brennen. Bei Einschaltung der Steckdose sollte ein Impuls auf dein ON Button an der Lampe damit sie brennt. Die Lampen sind fest verlötet und müssen denke ich so bleiben, deshalb die Impulse für die ausgewählte Farbe. Abgreifen konnte ich die beiden Knöpfe schon, diese müssen nur noch irgendwie kurz gebrückt werden. Vorhanden sind 2x Shelly 2.5 Ich weiss halt nicht ob diese das einfache brücken von einem Stromkreis für 1 Sek. unterstützen... Schön wäre es wenn ich diesen Stromkreis mit einem 230V Impuls schliessen könnte.

    Vielen Dank schonmal für die nette Antwort !!

    Gruss

  • Du hast also ein (nicht Smartes) Leuchtmittel welches mit einem Schalter Aus dann An (1s) die Farbe wechselt? Schreib doch mal (Hersteller/Typ) was das ist?

    Kenne solche nur mit Dimmstufen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • In der Lampe nicht, dies ist nur eine Deko Lampe. Die ist auch nicht besonders "intelligent". Das ganze Wohnzimmer wird aber komplett mit einem HUE System bedient. Ich möchte einfach wenn ich per HUE das Wohnzimmer anschalte (alle Lampen) auch diese noch angeht, da diese aber nicht direkt einschaltet wird mir hier ein Strich durch die Rechnung gemacht...Und ja, ich könnte hingehen und den Schalter jedes mal betätigen, aber naja ich denke du weisst wie es ist....

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.