Lokale Ansicht Unvollständig/keine Einstellungen

  • Hallo,

    Seit gestern versuche ich einen meiner ersten Shelly (1PM) einzurichten(plug s läuft bereits) und durch meine OpenWb steuern zu lassen.

    Das ansteuern geht grundsätzlich, aber ich möchte gerne die IP Adresse ändern oder auch gerne auf die aktuelle Software updaten.

    Die Lokale Ansicht im Browser ist sehr bescheiden/fehlerhaft?

    Außerdem

    Ein Bild füge ich an.

    Kann mir jemand helfen?

    PS: ich betreibe 5 Plug s und davon haben sich auch nur 2 die 2022 Software geladen, bei den anderen steht 2019 sei die aktuelle??

    Vielen Dank

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum 🤗

    Du solltest sich auf jeden Fall mit der Suche im Forum anfreunden 😎

    Die IP der Shelly Plug S ermitteln und Link hier erstellen lassen und installieren.

    https://shelly-forum.com/index.php?shelly-firmware-archive/

    Und ein wenig Infos zur IT Umgebung von dir wäre gut.

    Und mal was zum Lesen:

    Einsteiger-Tipps rund um die Shelly-Family und das Forum

    Router inkompatibel

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke der schnellen Antwort,

    ich hatte mich oben etwas undeutlich formuliert, sry
    1) Also die Plug s funktionieren, auch in der Lokalen ip Browseransicht soweit (Wenn auch 3x sich nicht updaten lassen)
    2) Das Gerät, welches ich jetzt neu einfügen möchte ist der "1PM". Dort Habe eben erst seit jetzt diese Ansicht der Einstellungen

    1) "Plug S" Was ist denn genau zu tun, wenn ich den Link zum update im Browser eingefügt habe? Dann kommt folgende Meldung

    Code
    {"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version":"20190516-073020/master@ea1b23db"}

    Die Plug S, welche sich updaten ließen in der lokalen Ansicht im Browser Haben folgenden Text:

    Code
    {"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version":"20220209-094058/v1.11.8-g8c7bb8d"}


    2) "1PM" Hier kommt ebenfalls eine Ähnliche Meldung bei Update Versuch:

    Code
    {"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version":"20191219-114622/1047-long-id-for-shelly-devices@d05667c7"}


    Welche Informationen brauchst du bezüglich meiner IT Umgebung? Da bin ich ehrlich gesagt relativ unwissend in dem IT Thema und froh meine PV Anlage mit den Wallboxen bzw. jetzt nach Überschuss steuerbaren Steckdosen verbunden zu haben :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Moritz1234 (24. März 2022 um 13:26)

  • Wenn der eine Shelly bei Eingabe der IP Adresse nicht in die Grafische Ansicht bootet

    dann würde ich den erst einmal reset´ten. Und dann erst das UPDATE laden ...

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Shelly vom Stromnetz trennen (Sicherung aus oder Netzstecker ziehen)
    2. Netz wieder zuschalten (Sicherung einlegen bzw. Netzstecker einstecken)
    3. Innerhalb einer Minute mit angeschlossenem Taster / Schalter 5x tasten/schalten
    4. angeschlossene Lampe blinkt mehrmals schnell hintereinander (Relais rattert ein paar mal)
    5. Shelly kann wieder neu eingebunden werden -> z.B. SSID: shelly1-xxxxxx, IP: 192.168.33.1

      Siehe auch: Shelly PLUS 1PM

    domo arigato mr roboto🤖

  • Danke, die Grafische Ansicht hat sich jetzt (warum auch immer) nach dem xten mal reset geladen.

    jetzt habe ich nur noch die Probleme mit den Updates

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (25. März 2022 um 04:58) aus folgendem Grund: unnötiges Vollzitat des Vorgängerposting entfernt.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.