-
Autor
Guten Morgen,
ich habe nun immer direkt mit dem Ausbau jeden Rollladen mit Shellys ausgestattet. Liefen bisher auch alle gut. Auch in meiner alten Wohnung hatte ich keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht.
nun habe ich aber bei letzten Shelly ein merkwürdiges Problem.
Per WebInterface verhält sich der Shelly ganz normal. Kalibrieren hat gut funktioniert. Fahrtrichtungen stimmen.
Stelle ich nun über den Schieberegler die Position ein, fährt der Rollladen dort hin und gut. Also mehr oder weniger, was aber an der bescheuerten Schleichfahrt liegt die der Rollladenmotor macht.
Wenn ich den Shelly nun per ioBroker eine Position vorgebe, dann will er immer in die falsche Richtung.
Von 50% auf 90% -> schließen-> nicht OK
von 90% auf 50% -> öffnen -> nicht OK
kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?