Shelly Button als Einschalter mit Domoticz ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    ich nutze seit vielen Jahren Domoticz

    im Grunde mit Yeelight Lampen im LAN Modus, Mi Home mit lokalen Gateway und Shelly Produkte.

    Habe diverse Shelly Steckdosen, Motion Sensor, Fenster Melder und seit kurzen Shelly 1.

    Jetzt dachte ich mir, für meine Tochter einen Shelly Button um zb Ihre Lampen einschalten oder farbig schalten.

    Ich dachte, das teil macht nur ein und aus.

    Jetzt eingebunden in domoticz sehe ich den Button.

    Aber ein und aus ist nicht.

    Stattdessen kurz, zweimal, dreimal langer druck.

    Mir ist aber nicht klar, wie ich da irgendwas einfach nur ein und schalten kann.

    Von daher bin ich mir nicht sicher ob das, damit überhaupt geht.

    bye

    Markus

  • ProjektC 9. März 2022 um 19:55

    Hat den Titel des Themas von „Shelly Button als Einzuschalter mit Domoticz ?“ zu „Shelly Button als Einschalter mit Domoticz ?“ geändert.
  • Manche Produkte von Shelly (als Aktor genützt) bringen einen eigenen Status Befehl mit, auf den sie selber dann den Status umdrehen.

    Aus AN wird AUS und umgekehrt. Der Befehl heißt "toggle".

    Sendest du also vom Button1 den Befehl "toggle" an einen z.B. PlugS, schaltet der an oder aus. Je nach dem.

    Ansonsten einfach kurz drücken für "AN" benützen und doppelt drücken für "OFF".

    Alle Befehle gibts hier:

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-h-amp-t

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button