Flur Taster-Schaltung Relais durch Shelly Dimmer 2 ersetzen

  • Moin,

    ich möchte die Beleuchtung im Flur (Einfamilienhaus) a ver-smarten und b dimmen. Der Plan ist das Relais im Schaltschrank zu ersetzen - mit dem Dimmer 2.

    N ist vorhanden, neugebautes Haus nach aktuellen Standards

    Relais sind EATON TLE

    So richtig schaffe ich es aber nicht, die aktuelle Schaltung auf den Shelly zu mappen, daher welches Schaltschema genutzt werden muss. Bei Shelly 1 für "normal" Licht, Steckdose, Garagentor oder 2.5 für Rollo ist mir alles klar. Aber konkret hier stehe ich auf dem Schlauch. Welche Schema muss ich hier nutzen? Sonstige Tipps?

    Den Dimmer 2 dachte ich weil das neuere Gerät soweit ich verstanden habe (der 2 kann ohne N, ist hier aber unwichtig), ich kann mich aber auch irren, der Dimmer 1 wird auch nicht mehr verkauft, richtig? Gebrauchte Shelly nutze ich nicht.

    Vielen Dank euch :-)

  • Das Prinzip ist eigentlich immer gleich:

    • das Relais, oder die Shelly muss mit Spannung versorgt werden: Außenleiter L und Neutralleiter N
    • es gibt einen Tastereingang
    • es gibt einen Leuchtenausgang

    Mehr ist da nicht.

  • Servus Schrecke. Der Eaton kann offenbar mit Tastsignal gegen N oder gegen L gesteuert werden. Wenn du tatsächlich die „3-Leiter-Schaltung“ hast, wäre es N. Auch beim Shelly Dimmer 2 ist beides möglich. Zumindest schließe ich das aus „Doppeltasterschaltung über N“.

    Wenn du also dimmbare Lampen mit passender Leistung hast, kannst du die 4 Anschlüsse direkt vom Eaton auf den Dimmer 2 umklemmen. Da du nur Einfachtaster hast, verwendest du nur den Eingang SW1. SW2 bleibt unbenutzt.

  • Hi in die Runde,

    Entschuldigt die späte Rückmeldung, das Thema ist bei mir völlig versandet.

    Vielen Dank, das heißt im Umkehrschluss: ehemals B1 geht an Shelly SW, 18 an O, L an L und N an N.

    Korrekt?

    Danke euch und guten Rutsch!