Taster-Rolladensteuerung mit Shelly 2.5

  • Hallo,

    ich scheine gerade irgendwie einen Denkfehler zu haben. Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

    Ich habe 2 Meiner Rolläden mit Shelly ausgestattet. Eine Rolladen mit Schalter, funktioniert alles so wie es soll.

    Die andere ist mit Taster. Ein Taster für Auf, einer für Zu. Das Rollo fährt so lange in die Richtung bis ich die Gegenrichtung gedrückt habe.

    Nun habe ich den Shelly beim Taster so angeschlossen wie auch beim Schalter. Problem ist nur das ich jetzt auch hoch und runter steuern kann, aber nicht Kalibrieren. Da der Shelly nicht sieht das da Strom durchläuft. Als erstes dachte ich der Shelly sei defekt, aber nach einem Tausch das gleiche Bild.

    Nun handelt es sich anscheinend um eine Stromstosschaltung. Habe ich nun irgendwie die möglichkeit dem Shelly das so beizubringen? Das der Stopbefehl die Gegenrichtung ist? Das er Trotzdem mitbekommt das leistung da ist? Oder muss ich das ganze dann anders verdrahten?

  • Ist der Shelly 2.5 wie in der Zeichnung angeschlossen?

    Der Kalibriervorgang wird nicht von den Tastern sondern z.B. von der Weboberfläche angestoßen.

    Wie genau du den Betrieb mit Tastern einstellen musst, müsste ich selber raustüfteln, ich betreibe

    alle Rollläden mit Shelly 2.5 und immer nur einem einfachen Taster. Die Reihenfolge ist dann z.B.

    Auf - (Stopp -) Zu - (Stopp -) usw.

    Jetzt habe ich schon einige Shelly-Geräte im Einsatz, trotzdem muss ich die Kartoffeln noch von Hand schälen.:)

  • Danke für die Antwort.

    Das ist fast so angeschlossen wie auf der Zeichnung. Ich habe noch einmal L direkt zum Motor. Wenn dieser nicht angeschlossen ist, läuft es leider nicht

  • Ich kenne deinen Rollladenmotor nicht, aber wenn der selber/direkt L bekommt, fließt über die beiden Auf- und Ab-Leitungen nur wenig Strom und so kann die Kalibierung nicht arbeiten. Da wäre ein "richtig" dummer Motor von Vorteil.

    Jetzt habe ich schon einige Shelly-Geräte im Einsatz, trotzdem muss ich die Kartoffeln noch von Hand schälen.:)

  • Ich hab nochmal nachgeschaut, ich habe wohl SMI motoren verbaut bekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe geht das dann mit Shelly nicht so wie ich mir das vorstelle.
    Vielen Dank für deine Hilfe :)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.