Node-red-contrib-shelly 4.1.4 / 4.2 nicht kompatibel zu Redmatic 7.2.1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo.

    Hier mal ne Info falls jemand die node-red-contrib-shelly nutzt und auf die Version 4.2 updaten möchte. Sie ist nicht kompatibel mit der Redmatic Version 7.2.1 und der eingebundenen Node Red 1.2.9 Version!

    Ich versuche gerade die node-red-contrib-shelly version 3.XX zu finden, bisher ohne Erfolg.

    Grüße Holger

  • Ich nutze die Shellies per MQTT und fur Kommandos, die nicht per MQTT gesendet werden können, HTTP. Dazu einfach den Aedes MQTT Broker in Node Red installieren.

    Den Shelly-Node fand ich zumindest damals nicht gut - müsste nochmals testen warum. Vielleicht eine Überlegung wert.

  • Ich nutze die Shellies per MQTT und fur Kommandos, die nicht per MQTT gesendet werden können, HTTP. Dazu einfach den Aedes MQTT Broker in Node Red installieren.

    Den Shelly-Node fand ich zumindest damals nicht gut - müsste nochmals testen warum. Vielleicht eine Überlegung wert.

    Mit HTTP frage ich schon Daten ab, guter Tipp dennoch.

    Jetzt wollte jetzt mal Shelly 2.5 einbinden und damit ein Kellerfenster öffnen/schließen. Ich glaube mit HTTP Komandos wird es nicht gehen, oder? Es sollte bestimmte Winkel anfahren, 10% zum Beispiel.

  • Ich habe die neue Version 4.2.0 per update installiert (hatte das selbe Problem) - nun funktioniert aber alles wieder.
    Ich hatte Kontakt mit dem Programmierer, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.