Shelly 2.5 als Rolladensteuerung - externe Taster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus

    Bitte um Unterstützung zum Vorhaben die alten FS20-Funk-Rolladensteuergeräte (ELV, Conrad) durch was Smartes zu ersetzen.

    Vorhanden sind also Rolladenmotore mit Überlasterkennung und integrierter Endlagen-Abschaltung sowie Rolladen-Taster.

    D.h. bei Antippen "Auf" öffnet Rollade bis zur oberen Endlage ausser man tippt nochmal für "Stopp". Analog selbiges für "Ab".

    Mit dem Shelly erreiche ich nur eine Fahrt solang ich den ext. Taster gedrückt halte.

    Gibt es bei diesen Geräten keinen Modus wie oben beschrieben, also mit einer Art "Selbsthaltung" bis Endlage?

  • Hallo FRGler,

    wenn die Shellys bei Device Typ auf "Roller-Shutter" stehen ist das so automatisch

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Toggle - ja, so einfach: ich geh mich mal schämen ...

    Noch eine Frage: kann man die Pausenzeit beim Richtungswechsel beeinflussen?

    Also wenn man ohne "Stopp" direkt in die entgegengesetzte Richtung switcht, diese kommt mir arg kurz bzw. wie Null vor.

    Bei schwereren Antrieben fürchte ich dass es noch vor mechanischem Stillstand schon wieder Vollgas in die andere Richtung weitergeht.

    Einmal editiert, zuletzt von FRGler (5. Februar 2022 um 22:14)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.