[ShellyScript] - Phillips HuE Bridge - Licht schalten

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Zeit für ein neues Script.

    Mit der Firmware 0.10 Beta1 ist es möglich HTTP-PUT-Requests zu senden, damit lässt sich dann auch mittels Script eine HuE-Bridge fernsteuern.

    Ich hab das mit einem Shelly Plus 1 PM mit angeschlossenem Taster getestet, da die Beta1 für den Shelly Plus I4 noch nicht verfügbar ist.

    Hier dann mal ein erstes Beispiel:

    Funktion an- bzw. ausschalten einer an der HuE-Bridge angebundenen Zigbee-Lampe.


    Oben im Script muss die CONFIG mit euren Daten gefüllt werden. Ich hoffe die Variablen-Namen sind soweit selbsterklärend.

    https://github.com/shelly-tools/s…oggle_switch.js

    Viel Spaß damit :)

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

    2 Mal editiert, zuletzt von Seven of Nine (30. Mai 2022 um 20:41)

  • Weißt Du, Seven of Nine, zufällig für welche Shellys der HTTP-PUT-Requests implementiert wird?

    Könnte dann mit einem Shelly mit Taster meinen Türöffner der Haustüre fernsteuern…

    Wäre schade wenn es nur für die Plus und Pro kommt.

    Edit: Sorry, ganz vergessen das es ja nur beim Scripting genutzt werden kann…

  • Hallo Seven of Nine ,

    vielen Dank für Dein Script. Funktioniert prima auf einem i4.

    Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wie ich das Script am besten umschreibe um eine Hue Gruppe steuern zu können.

    Ich würde die Lampen auch gerne über den Taster Dimmen können durch gedrückt halten des Tasters nach dem sie eingeschaltet sind. Gibt es da auch schon Möglichkeiten, oder Umschalten von Scenen per Doppelklick oder ähnlich?

    Wäre schön wenn die ganze Script Geschichte noch erweitert würde.

    Danke schon mal vorab.

    Gruß

    Kai

  • Hallo Kaimen ,

    wenn Du jedes „light“ gegen „group“ austauschst und jedes „lights“ gegen „groups“ sollte das passen.

    Ist bei mir so im Script aufgebaut. Mit dem Script von Seven of Nine kann ich‘s leider gerade nicht testen.

    Musst Dir nur über den HUE CLIP API Debugger ( http://192.168.178.xx/debug/clip.html ) mit GET

    /api/HIER-DEIN-TOKEN/groups die entsprechende Gruppen ID raussuchen.

  • Hallo der_timo,

    danke für Deine Antwort. So weit war ich allerdings auch schon, jedoch ohne Erfolg. Ich habe es aber jetzt gerade hinbekommen. Und zwar muss man für eine Gruppe die Abfrage des Status in Zeile 39 von "on" auf "all_on" ändern und dann beim zusammenstellen der Kommandozeile in Zeile 63 am Ende das "state" durch "action" ersetzen.

    Das funktioniert jetzt so weit bei mir.

    Jetzt bliebe halt noch das Dimmen über Longpush im Wechsel und das schalten von Lichtscenen.

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.