Beim Öffnen der Tür Licht an - NUR wen Alarmzone scharf

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bin der "Neue" hier im Forum.

    Bisher habe ich meine Shellys "nur" zum Schalten von Licht bzw. Steckdosen genutzt. Jetzt möchte ich eine "Alarmanlage" realisieren.
    Folgende Funktion habe ich vor, stehe aber irgendwie mit beiden Füßen auf der Leitung.

    Ich möchte an den Eingangstüren / Fenstern den D/W2 montieren.

    Wenn nun eine Tür geöffnet wird sollen alle Lampen im und am Gebäude (sind mit Shelly geschaltet) an gehen.

    Aber NUR, wenn die Alarmzone "scharf" ist.

    Kann mir hier jemand unterstützend unter die Arme greifen?
    Vielen Dank für eure Hilfe - und ja, ich weiß, dass das keine richtige Alarmanlage ist.

    LG Heiko

    ;) Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden kann etwas schönes bauen.

  • Das klappt so wie ich das sehe nicht mit der Alarmzone.

    Was die Alarmzone kann ist dir eine Push zu schicken.

  • OK, danke schon mal für die Antwort @Muetze.

    Dann erweitere ich meine Frage: Anstatt der Scharfschaltung über die Zone könnte ich mir auch vorstellen einen Shelly1 ein (zum Scharfschalten) und aus (zum unscharfschalten) zu verwenden.

    Vom Prinzip her dann so: Shelly1 "scharf" und D/W "1" oder D/W "2" oder D/W"3" ...... offen dann alle Lampen an.

    ;) Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden kann etwas schönes bauen.

  • Hallo,

    ja, nun, so würde es über eine "Szene" gehen.

    Aaaber:

    - dann muss das Internet funktionieren (Provider)

    - das WLAN muss aktiv sein (du)

    - in der Cloud darf kein Fehler vorliegen (Allterco)

    Sind schon mal Gründe dagegen.

    Nebenbei: es sollten bei eingeschalteten Lichtern alle Rolladen alle hochgefahren werden - sonst kann der Einbrecher (hier: generisches Maskulinum) seine Taschenlampe ausmachen.

    Gruß

    Detlev

    FB 7590, MESH-Repeater, 1*Plug, 4*PlugS, 2*2.5, Dimmer2, 20*Shelly 1, 5*Shelly Plus 1, WiFi-Marker, BT-Scanner, Switchbot, App HTTP-Request, App Automate

  • Hallo Heiko, willkommen im Forum. :)

    ...

    Jetzt möchte ich eine "Alarmanlage" realisieren....

    Alarmanlagen-Funktionen oder in diesem Fall besser Gefahrenmeldeanlagen-Funktionen gehören nicht in eine Cloud, sondern sollten immer lokal gelöst werden.

    Die Argumente hat Deti_Hkln schon richtig aufgezählt. :thumbup:

    Ein Raspi mit ioBroker macht zwar etwas Mühe, kostet aber nicht die Welt und bereichert und erweitert die Möglichkeiten des Smarthome (ich nenne es lieber Hausautomation) deutlich. 8)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.