Licht über den Sicherungskasten steuern

  • Hallo zusammen,

    ich habe im Flur mehrere Lichtschalter und möchte nicht jeden einzelnen mit einer Schelly beglücken sondern es direkt über den Sicherungskasten abgreifen.

    Was für eine Shelly eignet sich dafür? Hatte es mit einer 2.5 probiert, aber hat nicht geklappt.

  • Borbie 24. Januar 2022 um 16:23

    Hat den Titel des Themas von „Licht über den Sicherungskasten“ zu „Licht über den Sicherungskasten steuern“ geändert.
  • hallo und willkommen hier im Forum Borbie,

    Ein paar mehr Angaben / Infos wären hilfreich.

    Grundsätzlich gehe ich in deinem Fall von einer Wechsel- oder Kreuzschaltung aus. Da sollte ein einfacher Shelly 1 reichen.

    Schau dir doch mal die Anschlussschemen an, dort solltest du fündig werden.

    Aus dem Sicherungskasten heraus wird das so nicht klappen, es sei denn du lässt einen deiner Schalter permanent eingeschaltet (was ja aber nicht Sinn der Sache ist.

    Solltest du dir unsicher sein was deine Schaltung und den Anschluss des Shelly angeht, ruf dir bitte einen Elektriker deines Vertrauens, du arbeitest hier an 230V, die machen ganz schnell man klein, schwarz und hässlich, sowohl dich als auch dein Haus/Wohnung, abgesehen vom Versicherungsschutz, solltest du kein "Fachmann" sein.

  • Dann solltest du in den Anschlussschemen fündig werden, dort sind Schemen für alle möglichen Tastersteuerungen hinterlegt.

    Den, dem Elektriker in die Hand drücken, damit sollte es dann funktionieren.

    Falls nicht zeig uns doch mal wie angeschlossen wurde, ect. der Elektriker sollte das wohl hin bekommen.

    Es handelt sich um eine Tasterschaltung

    Solche Infos sollten direkt in den ersten Thread, sonst kann dir leider nicht geholfen werden. Die User hier haben keine Kristallkugeln ;)

    Elektriker hat mir die Shelly angebracht, ich werde das nicht selbst machen ;)

    Gut so! :thumbup:

  • Dann solltest du in den Anschlussschemen fündig werden, dort sind Schemen für alle möglichen Tastersteuerungen hinterlegt.

    Den, dem Elektriker in die Hand drücken, damit sollte es dann funktionieren.

    Falls nicht zeig uns doch mal wie angeschlossen wurde, ect. der Elektriker sollte das wohl hin bekommen.

    Solche Infos sollten direkt in den ersten Thread, sonst kann dir leider nicht geholfen werden. Die User hier haben keine Kristallkugeln ;)

    Gut so! :thumbup:

    Danke Dir und ja, stimmt wir haben leider noch keine Kristallkugel ;)

    Bin das Schema mit meinem Elektriker durchgegangen, er meinte, dass er das Relais für die Tastensteuerung im Sicherungskasten durch die Shelly getauscht hat und versteht nicht, warum es nicht geht (Wenn ich es soweit richtig verstanden habe). Es kommt auch mehr Strom an die Shelly, wenn ich auf die Taste drücke, nur wird das Licht nicht eingeschaltet.

    Also wohl doch am besten die Shelly hinter einem Schalter anbringen?

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.