Abruf Wetterdaten über Netatmo

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mit meinem Shelly eine Lüfterstuerung realisieren.

    Hierzu habe ich auch schon einige interessante Scripte, wie z.B. das hier gesehen:

    https://haus-automatisierung.com/hardware/2021/…-scripting.html

    Hier werden die Wetterdaten über Accuweather abgerufen.

    Da ich eine Netatmo Wetterstation habe, würde ich die Wetter / Innenraumdaten gerne von Netatmo abrufen.

    Leider verzweifle ich an der Authorisierung / Datenabruf von Netatmo - daher meine Frage an euch:

    Hat evtl. jemand schon ein Script für den Netatmo Datenabruf mit dem Shelly Scripting feature erstellt?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß

    hempelche

  • hempelche 8. Januar 2022 um 13:09

    Hat den Titel des Themas von „Abbruf Wetterdaten über Netatmi“ zu „Abruf Wetterdaten über Netatmo“ geändert.
  • Ich hab keine Netatmo-Wetterstation, kann also nicht wirklich helfen.

    aber wenn ich deren Doku richtig gelesen habe, dann muss die Anwendung, die von außen auf deren REST-API zugreifen will, sich vorher mittels OAuth2 authentifizieren. das ist ein komplexer Prozess und wird über ShellyScript so nicht funktionieren.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!: