Rgbw2 Transition Time

  • Hallo zusammen.

    Gibt es nun schon die Möglichkeit die transition time beim Rgbw2 per http Befehl zu ändern?

    Ich hab da was von nem http endpoint gelesen.

    Kann mir da jemand weiter helfen? Kenn mich damit nicht aus 8)

    Gruß

    Basti

  • Hi,

    http://192.168.xxx.xxx/color/0?transition=Y (Y=1000 bis 5000 in ms)

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Danke. Funktioniert leider nicht.

    In der Antwort steht zwar transition:wert aber im webui und den /settings bleibt der alte Wert.

    Woran kann das liegen?

    Klappt das bei dir?

    Viele Grüße,

    Basti

  • Die restlichen Befehle müssen noch dazu, hab ich nicht extra geschrieben. Bin von ausgegangen du kennst sie.

    funktioniert bei mir

    http://192.168.xxx.xxx/color/0?turn=o…transition=5000

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Die Settings bleiben auf dem Wert stehen, den du eingetragen hast. Das ändert sich nicht, nur für diesen Befehl.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.