Vaillant VRT 332 Raumthermostat

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin zusammen
    Nach meiner Küche kommt jetzt das Büro dran

    Ich baue gerade ein wenig um bei mir, ist es möglich mit dem Vailant Raumthermostat die TRV anzusteuern ?

    Shelly 1 oder 1 PM mit Temp ?

    Am VRT 332 habe ich eine Zuleitung mit 3 Adern habe nich nicht gemessen was wo drauf ist. Da ich es sowieso verlegen muss habe ich alle möglichkeiten offen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    12 ist der Anschluss am Raumthermostat

    Anregungen willkommen

  • Moin Admin ,

    das wird nicht funktionieren. Ich denke mal das wird wie bei Buderus ein Busgerät sein, deine 3 Adern (vermutlich 0,6mm²-0,8mm²?) sind Spannungsversorgung und BUS.

    Auf dem Bild Klemmen 7-9, die mit 1 gekennzeichnete ist dein Controller in deinem Bild. 2 ist deine Heizung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Im Endefekkt kriegt der doch nur ein Signal das er angehen soll, mit Shelly 1 und Tempaddon sollte er duch eine Scene wenn Temp X unter dann gib Signal an Therme.

    Habe nch einem EEBus Modul gegoogelt nix zu finden

  • der schickt darüber ja etwas mehr an Daten, die Raumtemperatur am Controller, deine Einstellungen die du dort alles machen kannst wie Zeit Programme etc..

    Habe zwar Buderus, wenn mein Controller nicht auf der Grundplatte (egal ob auf der externen oder in der Heizung, dort ist dafür auch ein Platz) hängt, funktioniert die ganze Heizung nicht.

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.