Shelly 1 Ein-/und Ausschaltverzögert

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich stehe vor einem sehr kniffligen Problem das ich lösen wollte.

    Und zwar will ich mit dem Shelly 1 den Lüfter im Bad steuern.

    Zuerst nur über den Lichtschalter, später noch über Feuchtigkeitssensor.

    Der Shelly soll wenn das Licht an ist (SW) den Ausgang (Lüfter) nach 1 Minute einschalten und dann wenn das Licht ausgeschaltet wurde den Lüfter nach 3 Minuten wieder verzögert aus.

    Soweit so gut, die einzelnen Befehle Ein und Ausschaltverzögerung funktionieren über die Button URLs, das aber nur unabhängig von einander.

    Die Ausschaltverzögerung z.B. geht auch an wenn der Lüfter vorher nicht gelaufen ist.

    Jetzt zu meiner Frage, kann ich irgendwie noch eine Bedingung mit ins Spiel bringen sodass die Ausschaltverzögerung nur aktiv ist wenn der Lüfter vorher auch gelaufen ist?


    Vielen Dank

    Gruß Jens

  • Der TE lässt, so wie ich es interpretiere, per Action über Button switched on URL den Lüfter nach Zeit X über den Output einschalten und auf gleiche Weise über Button switched off URL ausschalten.

    Der TE bemängelt, dass zweiter Timer läuft (vermutlich schaltet der Lüfter beim Ausschalten des Schalters ein), wenn der Schalter ausgeschaltet wird.

    Um dieses zu umgehen wird die Aktion für den Nachlauf erst aktiviert, wenn der Ausgang (Lüfter) eingeschaltet wurde und wieder deaktiviert, wenn der Ausgang ausgeschaltet wurde. So hat man nicht den Nachlauf, wenn das Licht nur kurz eingeschaltet wurde.

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.