Hallo,
da ich meine erste Frage schon im Forum gepostet habe, will ich mich dann auch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan und nutze seit kurzem meine ersten Shellys.
Beruflich bin ich gelernter Energieanlagenelektroniker, arbeite aber seit etlichen Jahren als SPS-Techniker.
Zurzeit nutze ich in meiner kleinen Hausautomatisierung vornehmlich Z-Wave-Komponenten.
Von diesen will ich mich aber nach und nach trennen, da man hierfür ein eigenes Netz aufbauen muss, um die Verbindung auch im hintersten Zimmer sicher zu stellen.
Das macht in meinen Augen aber wenig Sinn, da ich ohnehin ein "gut" ausgebautes WLAN-Netz habe. Zudem sind die Shellys wesentlich günstiger.
Viele Grüße aus dem Saarland
Stefan