Schwimmerüberwachung

  • Hallo zusammen,

    Ich habe einen Pumpenschacht mit 2 Pumpen welche über eine Platine gesteuert werden, welche die Schütze für jede Pumpe anzieht (Wechselbetrieb). Jede Pumpe verfügt über ein separaten Schwimmer und zusätzlich gibt es ein Alarmschwimmer. Wenn der aktiv wird, werden beide Pumpe angetrieben. Ich möchte jetzt eine zusätzliche Überwachung mittels Shelly ermöglichen.

    Ich weiß aber nicht genau wie ich alle realisieren soll. Ich möchte folgendes erreichen:

    - Erkennen welche Schwimmer aktiv wird (Daher dachte ich an eine Shelly i3). Ich möchte nur wissen welche Kreis wird geschlossen (ob Schwimmer 1, Schwimmer 2 oder 3 aktiv sind). Daher sollte die Shelly i3 quasi "Parallel" aufgebaut werden.

    - Überwachen ob bei Aktivierung von entweder Schwimmer 1 oder 2 die Pumpe auch einschaltet (Leistungsmessung - ich dachte hier an Shelly Pro 2PM oder 2x Shelly 1 PM). Ich möchte hier keine Schaltung vornehmen, nur eine Vermessung. Auch hier sollte das ganze dann "Parallel" aufgebaut werden.

    Ich werde morgen ein Schaltbild der aktuelle Konfiguration schicken.

    Danke schonmal für Anregungen und Ideen

  • Schaltbilder wären gut.

    1PM und Pumpe Leistungsmessung = wahrscheinlich Problem

    Zu den Schwimmerschaltern, die werden sicherlich nicht mit 230V bertieben.

    Der i3 funktioniert auch mit 24V (12V)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Sehe ich da auf dem Tablet nicht, eher am PC

    "230V Leitungen im Wasser" macht man schon mal bei Pumpen, eher nicht bei Magnetkontakten..

    Da hilft nur messen....

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.