Vielleicht doofe Frage?

  • Ich würde gerne eine Steckdose mit einem Shelly 1PM bestücken, damit diese sich automatisch aus- oder anschaltet, je nachdem ob Last dranhängt oder die Last entfernt wurde.

    Szenario: Akkustaubsauger soll an der Steckdose hängen, aber die Steckdose sollte sich nur einschalten, wenn eine Stromaufnahme erfolgt und soll sich abschalten, wenn die Stromaufnahme einen Referenzwert unterschreitet (ergo Akku voll) , damit das Ladegerät nicht die ganze Zeit "unter Strom" steht.

    Geht das mit dem shelly?

  • Das Ausschalten unterhalb einer bestimmten Stromaufnahme geht.

    Ist der Shelly AUS mißt er auch keinen Stromfluss. Einschalten also Manuell.

    Nimm einen PlugS. ;)

  • Mhhm, eigentlich ja klar, habe bereits einen Homematic IP Zwischenstecker drin, mit dem machen ich das "manuell", dachte nur, irgendeine elegantere Lösung........ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (12. Dezember 2021 um 14:54) aus folgendem Grund: Vollzitat des Vorgängerpostings entfernt

  • Ich persönlich bin kein Freund von Steckdosen schalten und würde auch eine Plug empfehlen.

    Für das Einschalten fehlt dir der Trigger!

    Eine andere Variante wäre ein Reedkontakt auf eine 1PM der dir den Impuls zum Einschalten generiert!

    Ausschalten wie bereits erwähnt über die Logik: < xW nach 5Minuten

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.