Shelly in Garage einsetzen (Feuchtigkeit /Kondensat)

  • Hallo zusammen,

    Ich bin schon etwas länger lesendes Mitglied des Forums und verfasse hiernit meinen ersten Beitrag.

    Ich beabsichtige einen Shelly 1 (oder Shelly 1 pm) in einer Fertiggarage einzusetzen um Lampen zu schalten. Nun frage ich mich, ob die Luft- bzw Wetterverhältnisse dem Shelly durch kondensierendes Wasser in der Garage nicht eher schaden könnten. Welche Möglichkeiten gibt es den Shelly vor Kondensat zu schützen bzw. hat schon jemand damit negative Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank vorab.

  • Den Shelly1 verbaut man dann sinnvollerweise in einer IP65 Verteilerdose mit ausreichend Platz, damit ihm nicht zu warm wird.. Aktuell hab ich auch einen PlugS in der Garage, der sich um meine Weihnachtsbeleuchtung kümmert

    Dir ist aber schon klar dass die allermeisten Shelly1 wohl direkt hinter einem Lichtschalter mit NULL Platz und NULL Belüftung eingebaut werden? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also ihr könnt alle ganz entspannt bleiben. Der Shelly 1 hat überhaupt kein Temperaturproblem. Auch der Shelly 1PM ist eher unkritisch. Anders sieht es mit dem Shelly 2.5 aus. Da sollte man sich schon überlegen wofür man ihn nutzt, bzw. wo/wie man ihn verbaut. Der kann ganz schön heiß werden.

    Aus meiner Erfahrung kann ich den Shelly 2.5 nur als Rolladenaktor, bzw. bei höheren Lasten nur für den Kurzzeitbetrieb empfehlen. Außerdem sollte der 2.5er bei höheren Lasten ausreichend belüftet sein, sonst kann er sehr schnell seine 95°C-Abschaltgrenze erreichen.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz