Shelly Plus 1 Reset

  • Hallo,

    nach der Einrichtung meines neuen Shelly Plus 1 ist der Shelly per App nicht erreichbar. Ich wollte ihn mittels 5x am Sicherungskasten aus/wiedereinschalten in den Auslieferungszustand zurücksetzen, doch das funktioniert nicht. Bei meinen Shelly 2.5 hat das immer problemlos funktioniert. Unterstützt der neue Plus 1 das nicht?

    Wenn ich per IP auf den Shelly zugreifen möchte, bekomme ich Fehlermeldung im Anhang angezeigt. Weiß jemand was ich da jetzt machen kann?

    Gruß

  • Der Steckt im Developer-Selftest-Modus..

    Leg dir mal mit einem Smartphone einen Hotspot namens "She" an, das Kennwort ist egal. Das sollte sich inder Nähe deines Shelly Plus 1 befinden.


    Dann nimmst du nochmals den Strom vom Shelly Plus 1 weg und drückst danach, wenn er wieder online ist, den Schalter/ Taster.


    Falls das nicht klappt frag ich mal die Entwickler.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Moin zusammen,

    Ich habe leider das gleiche Problem mit meinem gerde gelieferten 1 PM plus. Ich bekomme den trotz Hotspot nicht aus dem Test Modus.

    Hier die Meldung nach Hotspot und Tastendruck

    Code
    [Selftest 4.15] Push Ch 0 Button
    [Selftest 6.37] Wifi network SSID She RSSI -40
    [Selftest 52.62] Out 0 -> on
    [Selftest 53.57] Out 0 -> on
    [Selftest 55.58] Output 0 Power is to low P = 12.17W
    [Selftest 55.59] Test running Channel0 FAILED!!!
    [Selftest 55.60] Error 2


    Gibt es noch Ideen?

    Beste Grüße Swen

  • Ich wollte ihn mittels 5x am Sicherungskasten aus/wiedereinschalten in den Auslieferungszustand zurücksetzen,

    Eigentlich ist der Resetvorgang:

    1. Sicherung Aus, wieder Ein

    2. einen am SW-Eingang angeschlossenen Taster 5x betätigen

    3. danach sollte der eigene AP aufgespannt werden

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • ...nicht aus dem Test Modus.

    Der PLUS 1PM hängt im Kalibrierungsprozess. :/

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.