Nordpfälzer stellt um auf Shelly

  • Hallo an die Runde hier,

    wollt mich auch mal vorstellen,

    ich spiele schon gefühlt ewig mit Infrarot FB rum, Phillips Pronto und zur Zeit noch die Logitech Harmony mit dem JB Media Lightmanager Air.

    Zum Glück habe ich endlich den Schritt zu Shelly gewagt. Es ist wie Magie. Macht Spaß und ich habe in 2 Jahren vor in unser Bauernhaus einzuziehen, das ich fast kernsaniere. Bin Metallbauer, wir verbauen auf der Arbeit beim Kunden nur Somfy Produkte, hatte auch schon mal eine I/O Schulung beim Somfy.

    Trotzdem find ich Shelly der Hammer und hoffe hier Antworten auf meine Fragen zu finden. Im jetzigen Haus das auch uns gehört teste ich sozusagen. Und endlich wurde gestern unser Glasfaser Anschluß in Betrieb genommen.

    So... das wars erstmal aus der Nordpfalz.

    Liebe Grüße

    Helmut :)

  • Hallo Nickelpiff,

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz