Geht Shelly Motion nicht sofort aus?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Allerseits,

    ich bin blutiger Shelly-Anfänger. Meine Frage: Ist das richtig, dass ich den Shelly Motion nicht so konfigurieren kann, dass er sofort ausgeht, wenn er keine "Motion" mehr entdeckt? Das wäre nämlich sehr, sehr schade ... ;-)

  • Willkommen im Forum since1984 . :)

    Die Minute ist sehr sinnvoll. Stell Dir vor, Du steuerst Dein Küchenlicht mit dem Motion. Ohne Nachlauf müßtest Du Dich permanent bewegen, damit das Licht an bleibt. So verlängert jede erkannte Bewegung innerhalb der eingestellten Zeit die On-Zeit . ;)

  • Minimum ist 1 Minute

    Ojeh! Gibt es da irgendeinen Hack bzw. kennst Du einen anderen Bewegungsmelder (dann eben nicht von Shelly), den ich ohne Schlitze klopfen zu müssen (also mit Batterie / Akku) einsetzen könnte um einen Shelly 1 zu schalten?

  • Ohne Nachlauf müßtest Du Dich permanent bewegen, damit das Licht an bleibt.

    Vielen Dank für den Willkommensgruß - und ich verstehe was Du meinst. Ich möchte die Bewegungsmelder in zwei Hausfluren einsetzen, da bin ich ja normalerweise dauernd in Bewegung, wenn ich von einem Zimmer zum anderen gehe. Eine Lösung "Bewegungsmelder-anstatt-Schalter/Taster" kommt auch nicht infrage, weil ich als Standort für die Bewegungsmelder eine erhöhte Position brauche.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.