Shelly 1 (V3) für elektrische Rolladen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • hallo zusammen,

    bin neu hier und blutiger Anfänger. Habe über die Suchen-Funktion gesucht und nichts gefunden (falls ich was übersehen habe - Entschuldigung).

    Ich habe 4 elektrische Rolläden, mit jeweils einzelnen, manuellen Auf-Ab-Schaltern.

    Nun möchte ich jeden Rolladen mit einem Shelly 1 ausstatten.

    Kann mir jemand das Anschlußschema aufskizzieren?

    Hier noch ein Bild von meinen Auf-Abschalter Rückseite.

    Herzlichen Dank

    Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Falls es ein Schalter ist, würde ich den durch einen Serientaster ersetzen.

    Besser sind Jalousietaster mit mechanischer Verriegelung, wird ein zu schnelles Umschalten der Laufrichtung sicher verhindert.

    8x Shelly-Plug S (über Miniserver 2+3)
    3x Shelly 2.5 (über Miniserver 3)
    2x Shelly Plus2PM (über Miniserver 3)
    6x Shelly 1v3 (über Miniserver 3)
    1x Shelly 1L (über Miniserver 2)
    1x Shelly I3 (über Miniserver 3)
    1x Shelly UNI (über Miniserver 1)
    Zentrale Hausautomation (Loxone + WAGO)

  • Das ist dem Shelly egal. Wenn man runter tastet, dann läuft der Rollladen runter, auch wenn der Taster losgelassen wird, und man kann direkt hoch tasten, während der Rollladen runter fährt. Der 2.5 hat im Shutter-Mode aber von sich aus eine kleine Verzögerung eingebaut. Ich meine, dass es 250ms sind, wurde hier irgendwo mal gemessen.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.