Bräuchte mal wieder Hilfe

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, hätte mal wieder eine Frage zum Anschluss vom Shelly 1 . Bist jetzt hatte ich an meinen Nebeneingang immer eine Lampe mit Bewegungsmelder ohne einen Schalter. Jetzt ist diese leider kaputt gegangen. Hab mir ein günstiges Vordach gekauft wo die Beleuchtung schon eingebaut ist. Würde gerne einen Shelly 1 den ich noch rumliegen habe zwischen Dach und Stromanschluss klemmen um Ihn mit meinem Openhab schalten zu können. Leider weiß ich nicht so richtig wie ich den Shelly anschließen muss, da ich ja nur ein Blaues und ein Braunes Kabel hab.

    Währe echt super wenn Ihr mir helfen könntet.

    MfG Snatsch

  • Wenn nur braun und blau da ist von der ehemaligen Lampe, so wird das die Phase, sowie Neutralleiter sein.

    Da müsste höchstwahrscheinlich noch ein Schutzleiter hinzu kommen.

    Sorry, jetzt habe ich gesehen, dass der Shelly den Sensor ersetzen soll, vorher schon kein Schalter im Spiel war und der Shelly per Home Automation geschaltet werden soll.

    Dann würde dieser Plan passen, nur der Schalter würde nicht existieren:

    https://shelly-forum.com/index.php?medi…sschaltung-png/

    Aber es müsste geklärt werden, was mit dem Schutzleiter ist.

    4 Mal editiert, zuletzt von utschu (21. November 2021 um 21:57)

  • Wie von @Muetze bereits angedeutet sollten hier keine Tipps zu Arbeiten an 230V gegeben werden, da hier offensichtlich keine Elektrofachrkaft am Werk ist. Ist nicht böse gemeint, aber dient zum Schutz aller.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.