2 Einzeladern durch Messwandler

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3EMs.

    Diesen möchte ich nun anschließen. Die Messwandler sollen direkt hinter einem SLS Schalter angeschlossen werden.

    Das Problem ist nun, dass von diesem pro Phase jeweils 2 Einzeladern abgehen. Eine Einzeladern geht in die Hausunterverteilung zu den LS-Schaltern. Die andere Einzelader geht zu einem Wallbox Anschluss mit separater Absicherung und FI.

    Ist es beim Shelly zulässig, den Messwandler um zwei Adern einer Phase zu schließen? Oder muss ich den Wallbox Anschluss raus nehmen?

    Grüße,

    Andreas

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass diesnzu einem Problem führen kann.

    Oft werden ja die einzelnen Drähte mehrfach durch Wandler geführt, um mit der Messung in einen akzeptablen Bereich zu kommen.

  • Sehe ich ebenso. Kannst ja beide Geräte einzeln einschalten und danach beide gemeinsam und gucken, ob die Einzelwerte mit der Summe hinkommen. Ich wüsste aber nicht, warum dieses nicht passen sollte.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass diesnzu einem Problem führen kann.

    Oft werden ja die einzelnen Drähte mehrfach durch Wandler geführt, um mit der Messung in einen akzeptablen Bereich zu kommen.

    Verstehe nicht genau was du meinst.

    Du meinst es wird so gehandhabt, dass eine Einzelader einen Messwandler umwickelt? Was bezweckt man hiermit?

    Aber danke erstmal für eure Einschätzung.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.