Shelly 1 plus (Lokal (nicht in der Cloud) nicht über die App einstellbar und fehlende Einstellungen in der Browseroberfläche

  • Hallo Leute,

    Ich habe nun einige Shelly 1 plus bestellt und komme im lokalen Betrieb damit noch nicht so richtig zurecht.

    Kurz zur Anwendung:

    - Der 1 Plus sitzt im Verteilekasten neben dem Klingeltraffo und Schällt 12V AC für den Türöffner versorgt wird er über 230V (Ersatz für einen Shelly 1 mit dem das ja keine gute Idee ist :/ )

    - Da er die Haustür öffnet und das ein klein bisschen Sicherheitrelevant ist, ist natürlich "Cloud diabled"

    - Geschaten wir der Shelly über die APP "HTTP-Shortcuts"

    - Momentan läuft der Shelly ohne Passwort und lässt sich sowohl über die App als auch über die Web-Oberfläche und "HTTP-Shortcuts" schalten.

    - Die Webb oberfläch ist zuverlässig erreichbar

    Probleme:

    - Ich kann in der App keine Einstellungen des Shellys einsehen und ändern. Die Einstellungen werden gar nicht angezeigt. siehe Unten:

    • - Der 1 Plus ist der "Haustuer"
    • - "Türoeffner" und "Schuppen" sind auch "cloud diaabled", allerdings sind das Shelly 1, bei denen sind die Einstellungen erreichbar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - In der Weboberfläche kann ich, bei der Authetifizierung keinen Benutzernamen vergeben, sondern nur ein Passwort (Beim Shelly 1 konnte (musste) man beides vergeben). Leider muss ich aber in "HTTP-Shortcuts" einen Benutzernamen vergeben. Wenn ich das Feld frei lasse, schlägt die Autentification fehl.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - In der Weboberfläche feht auch der Button für Scripte (sollte der beim 1 Plus nicht da sein?)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der einzige Punkt der für mich wirklich problematisch ist, ist, dass ich keine Autentifizierung mit Benutzername einstellen kann. Ich würde den Shelly nämlich gerne Passwort sicher, da man sonst meine Haustür öffnen kann, wenn man rigendwie in mein Heimnetzt kommt.


    Gruß Frank

  • PS.: Ich habe gerade herausgefunden, dass die Skripte nur in der Betafirmware zur Verfügung stehen.

    Mein Hauptproblem, dass ich im Shelly keienen Benutzernamen für den Zugriff vergeben kann, bleibt aber.

  • Hallo Frank,

    ...

    Ich würde den Shelly nämlich gerne Passwort sicher, da man sonst meine Haustür öffnen kann, wenn man rigendwie in mein Heimnetzt kommt.

    Wenn Dein Heimnetzwerkpasswort stark genug ist, ist die Gefahr eigentlich schon gebannt.(zumindest meine Meinung) Allerdings ist es wichtig, den Shelly-AP nach der Einrichtung manuell abzuschalten!

    Für das Skripting mußt Du erstmal updaten wenn ich nicht irre.

    Was die neue App angeht, die findet von meinen ca. 85 Shelly nicht einen. Liegt wohl daran, dass diese noch nie Internet und Cloud gesehen haben. Lokaler Betrieb scheint die neue App noch weniger zu unterstützen als die Erste.

    Das mit dem Pssswort Kann ich aktuell leider nicht gegentesten, da alle vorh. Shelly im Produktivbetriebn sind. (ohne Benutzer/Passwort). Bald kommt Nachschub. ;)

    (Unsere Postings haben sich überschnitten.)

  • Username ist admin, Authentifizierungstyp ist nicht basic sondern digest.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.