ioBroker und 1 Plus

  • Hallo liebes Forum,

    ich bin neu in der ganzen Materie und habe mir einiges an shelly 1 plus, i3 und shelly 2.5 gekauft. Ich wollte heute mit dem Einrichten über iobroker beginnen (auch hier bin ich ein Neuling).

    die i3 findet iobroker über den shelly Adapter ja tadellos. habe nun gelesen das der 1 plus anscheinen noch nicht im Adapter drinnen ist? wird das kommen?

    im Forum wird auch der Weg über mqtt und blocky angedeutet, aber auch das ist ein komplettes Neuland für mich.

    gibt es hierzu eventuell Tutorials, oder jemanden der mir das erklären kann? Oder bin ich mit ioBroker auf den falschen Weg?

    Mein erstes Szenario soll sein: 2 Stück Bewegungsmelder an Shelly i3 die dann 5 Stück shelly 1 plus mit leuchten schalten.

    vielen Dank im Voraus!

    LG Harry

  • Wenn die noch eingepflegt werden, brauchst Du eine 2. Instanz mit MQTT.

    COAP / COIOT gibt es bei den neuen Devices nicht mehr.

  • Andere Möglichkeit ist du schaltest ihn mit einem http request das funktioniert bei mir tadellos ich warte auch noch auf die einbindung in den shelly Adapter. Über mqtt bin ich auch auf keinen grünen Zweig gekommen. Also an und ausschalten ist über http request kein Problem und in jedes Blockly implementierbar. Schwieriger wird es wenn man die Power oder current Messungen beim 1 pm plus auslesen will