[ShellyScript] - Dimmer Kontrollieren

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey ein kleines Script womit ihr einen Dimmer der Gen. 1 steuern könnt.

    In dieser Variante wird Short Press zum Hoch dimmen genutzt.

    Der Double Press zum Runter dimmen.

    Und der Long Press zum Ein/aus schalten (toggle) wie den gewünschten Start Wert setzen.

    Alle relevanten Einstellungen stehen zu beginn und sind noch mal erklärt, somit sollte es für euch möglich sein dies für euch anzupassen.

    Und zum Schluss, immerhin etwas sinnvolles was man diesem Gerät anstellen kann ^^

  • Im Grunde kannst du die Nennen wie du willst wenn du es schreibst.

    Hatte da setbright gewählt, da die Helligkeit gesetzt wird.

    Aber ich stehe dazu, war auch mein erstes was ich geschrieben habe, daher war mir viel wichtiger das es läuft als das alles 'korrekt' bezeichnet ist.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.