Probleme mit Tastern für Rolladensteuerung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich versuche gerade 2 Shelly 2.5 als Rolladensteuerung zu nutzen.

    Per App und auch über die IP kann ich die Rolläden richtig ansteuern.

    Doch bei beiden Shellys funktioniert die Steuerung über die Taster nicht. Bei einem geht zumindest der Taster für die Abwärtsbewegung.
    Angeschlossen ist alles richtig. Auch wenn ich manuell L und SW1 oder 2 überbrücke hört man kein klacken im Shelly. Außer bei dem einen für Runter.

    Wenn ich die Taster drücke und zwischen N und SW1 oder 2 die Spannung messe, liegen auch die 230V an.

    Scheinbar werden die Schalteingänge nicht erkannt. Gibt es da öfter Probleme mit?

    Gruß Marko

  • Nein, normalerweise nicht.

    1.Tausche am Shelly wo die Runterfahrt funktioniert mal SW1 mit SW2. funktionier danach die Runterfahrt nicht aber dafür die Hochfahrt, ist der Taster falsch angeschlossen.

    2. Zeige mal bitte über Bilder die Einstellung von den Shellys in der Weboberfläche, speziell die Einstellungen für die Eingänge.

    Matze

  • Zu 1.: Habe ich ja durch manuelles schalten mit einer Drahtbrücke schon ausgeschlossen. Da nur bei Brücke von L nach SW1 (runter) das Relais deutlich hörbar anzieht. Bei Brücke L nach SW2 nicht. Bei dem 2. ist gar nichts zu hören.

    Zu 2.: hier mal die Bilder von beiden Shellys.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende.

  • Bei dem Fehlerbild würde ich tippen, dass die Schraubklemmen keine Verbindung zur Platine haben. Aber gleich 2? Wo nimmst du den L für die Taster ab? Ggf. ist auch die zweite L-Klemme fehlerhaft.

  • Bei dem Fehlerbild würde ich tippen, dass die Schraubklemmen keine Verbindung zur Platine haben. Aber gleich 2? Wo nimmst du den L für die Taster ab? Ggf. ist auch die zweite L-Klemme fehlerhaft.

    Kann ja auch nicht sein, da ich zwischen N und den SW Eingängen eine Spannung messen kann, wenn ich den Taster betätige.

    Gruß Marko

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.