[ShellyScript] - CycleSwitch-Emulation um einen Shelly 2.5 im Rollladen-Modus zu steuern

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hier mal ein Beispiel, wie man mit einem Shelly Plus (1 oder 1PM) einen Shelly 2.5 im Roller-Shutter Modus fernsteuern kann.

    Dabei wird der im Shelly 2.5 integrierte Cycle Switch-Modus mittels eines hinter einem Taster verbauten Shelly Plus-Geräts simuliert.

    Was man braucht:

    1) Shelly 2.5 im Roller Shutter Modus

    2) Shelly Plus 1 / Plus 1PM mit einem Taster am SW-Port


    Drückt man den Taster am Shelly Plus1 passiert folgendes:
    - Ist der Rollladen geschlossen (last_direction closed) wird er geöffnet

    - Ist der Rollladen geöffnet (last_direction open) wird er geschlossen

    - Ist der Rollladen in Bewegung wird er angehalten

    Geändert werden muss lediglich die IP-Adresse des "entfernten" Shelly 2.5 (Zeile 3 im Script).

    https://github.com/shelly-tools/s…_cycleswitch.js

    Viel Spaß damit :)

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

    3 Mal editiert, zuletzt von Seven of Nine (30. Mai 2022 um 20:43)

  • Das ist schon ein guter Anfang. Ich versuche es auf einem Shelly plus i4 zu nutzen. Solange ich die inputs 0 und 1 nutze geht alles klar. Wenn ich aber die inputs 2 und 3 nutzen will. passiert gar nichts.

    Hast du da Abhilfe?

  • Habe ich auch schon versucht und es auch noch nicht hinbekommen ....

    domo arigato mr roboto🤖

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (9. Juli 2022 um 09:00) aus folgendem Grund: unnötiges Vollzitat des letzten Postings entfernt

  • gar nicht oder nicht mit den inputs 3+4? Wenn es gar nicht geht, dann könnte ich dir vielleicht helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (9. Juli 2022 um 09:01) aus folgendem Grund: unnötiges Vollzitat des Vorgängerpostings entfernt

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.