PV Panels messen und Schaltschrank updaten

  • Hi,

    habe auf dem Dach eine PV Anlage diese würde ich gerne nur messen was reinkommt.

    Es kommen für Strings rein welche in die Ableiter gehen und dann zum Sunnyboy.

    Kann ich mich einfach auf die Anschlüße klemmen?

    Dachte an PMs oder an Pro 4PM

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe dann noch eine Etage wo ich schon einzelne Zimmer und paar Dosen mit PM´s ausgestattet habe.

    Jetzt würde ich die restlichen einfach nur gerne mit erfassen.

    Wäre hier ein Pro 4PM ein gute wahl oder einzelne PM´s?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann habe ich noch ein paar Vorsicherungen zu den Wohnungen diesen würde ich Gesamt gerne erfassen.

    Hier dachte ich auch an je Pro 4PM

    Möchte nichts schalten oder sonst was nur den Verbrauch auslesen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke !

  • Würde dir dringend raten gar nichts anzuschließen da du hier ein Bild vom DC Kreis deiner PV Anlage gepostet hast! In dem Fall reden wir von einer DC Spannung bis zu 1000V

    Welcher Fachmann hat den die DC Ü-Ableiter angeschlossen?

    Die Pro4PM ist nur für einphasige Geschichten und nicht für die Erfassung verschiedener Abgänge/Phasen!

    Für die Vorsicherung OG, DG usw. wäre jeweils die 3EM aber da würde ich dir einen 4poligen B6 für die Spannungsanschlüsse empfehlen.

    Einzelne Räume würde ich eher auf die neue Pro1PM auf der Hutschiene anschließen und nicht auf die Dosengeräte mit Adapter.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    Einmal editiert, zuletzt von AlexAn (9. Oktober 2021 um 19:21)

  • Das waren die Elektriker wo das ganze installiert hatten.

    Würde es jetzt auch über einen Elektriker machen lassen, so bewandert bin ich in der Geschichte auch nicht.

    Wollte nur nicht als DAU da stehen :-)

  • Ich finde doch schon interessant... Isolierband drum.. Alufolie zur Abdeckung :/

    Ich bin kein gelernter Elektriker, käme aber nicht auf die Idee..

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Das Isolierband macht man damit man diese widerspenstigen Kabel besser in die Klemmen bekommt.

    Was mich stört sind die blanken Adern die aus den Klemmen rausschauen. Und das Aluband ist ein Witz.

    2 Tips:

    lass das richten und wechsle danach den Elektriker

    Such hier im Forum nach Solaranlage

    walta

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.