Ein Servus an alle Smarten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Wünsche euch erstmal einen schönen Tag.

    Mal was zu mir. Ich wurde vor knapp 47 Jahren in Österreich geboren und lebe immer noch hier. Habe es in der Zeit geschaffte eine Frau zu finden die es bei mir aushält und 3 Kinder groß zu ziehen. Tja was mache ich jetzt, klar ich versuche mich an etwas Automatisierung und habe diese Idee erst seit gut einer Woche und bin gerade dabei das ganze umzusetzten.

    Mittlerweile habe ich mir die Sprachsteuereinheiten von Alexa zugelegt und ein paar Shellys bestellt, 4x 1er, 4x PM und 2 Dimmer.

    Wenn das die Tage kommt werde ich mal ein paar Versuche starten und hoffen das alles halbwegs klappt was ich mir so vorstelle, wenn ja werde ich wohl gleich was nachbestellen müssen.

    Ich bin zwar "nur" gelernter Metaller, aber ich mache schon immer alles mit Strom selber. Als kleiner Junge mit meinem Opa gemeisam das Haus meiner Tante verkabelt und selber in unserem Haus das die erste Lichtleitung anfang des 1900erter bekommen hat (hab dazu die Rechnung gefunden ;) ) die meisten Leitungen mittlerweile erneuert habe. Soweit ein bissl Verständnis für die meisten Kabel ist vorhanden, aber ein Fachmann bin ich nicht. :whistling:

    Lg Alex

  • Hallo ReLex,

    Danke für die Vorstellung und

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Auch von mir

    WILLKOMMEN IM FORUM! ;)

    Viel Erfolg bei Umsetzung deiner Projekte!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)