Hallo Shelly Freunde,
wie viele Andere von Euch experimentiere ich mit unseren neuen Spielzeugen und wegen des Wegfalls von COIOT auch mit MQTT.
Dabei setze ich aktuell den ioBroker "internen" MQTT-Adapter ein.
Zwar nicht ganz im Stil des JSON-Parsens, aber als MQTT-Einsteiger erfolgreich, habe ich einen leichten Weg gefunden, den Schaltstatus auszulesen und verwendbar zu machen.
Im Flow endet dies in der Ausgabe eines Debug-Nodes. Stattdessen kann man natürlich einfach z.B. einen eMail-Node oder einen "ioBroker-out"-Node setzen, um weitere Aktionen auszuführen.
Hier nun der Flow:
Die einzelnen Nodes:
MQTT in
(Topic anpassen!)
Node Switch
(nicht ändern!)
Node Change
Im 2. Change-Node ersetzt Ihr einfach eingeschaltet durch ausgeschaltet.
Statt des Debug-Node setzt Ihr einen passenden Node für Euer Vorhaben.
Viel Spass damit.
Wenn ich das Parsen im Griff habe, lasse ich es Euch wissen.