Bestätigung das der Anschluss von Rolladen am Shelly 2.5 so richtig wäre?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte gerne nen Shelly 2.5 hinter unsere Rolladensteuerung klemmen. Überall sehe ich jedoch nur Beispiele wo der Nulleiter für die Steuereungseinheit nicht benötigt wird. Kann ich den Nulleiter an der Rolladensteuerung weglassen und diese nur an den Shelly klemmen?

    Ich habe mal skizziert wie ich den Shelly anschließen würde. Kann da mal jemand einen Blick drauf werfen?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hi,
  • Hab mir das Schaltdiagramm angeschaut und diverse Videos auf Youtube.

    Externer Inhalt forum.creationx.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hat die Steuerung ja keinen Neutralleiter wie es jedoch aktuell bei mir der Fall ist. Mit Rolladensteuerung meine ich auch nicht den Shelly sondern quasi das mehr minder analoge Steuerungspanel.

    Von dem aktuellen Steuerungselement habe ich gerade keine Modellbezeichnung. Ich habe daher mal ein Foto angehangen falls es hilft. Die würde ich ja nach wie vor zum manuellen Schalten benötigen.

  • Also dein Schaltdiagramm zeigt auch eine normale Rolloschaltung mit einem normalen Rolloschalter/Taster.

    Dieser Schalter/Taster benötigt kein Neutralleiter.

    Das Schaltdiagramm ist somit nicht das richtige, sei denn du kaufst dir einen Normalen "Rolladen-Taster".

    Und die Installation wird nach dem Beispiel angeschlossen.

    Damit kann man per Hand das Rollo steuern, und der Shelly übernimmt die Automation etc.

  • furryhamster :

    Wenn Du Dich schon der Pläne von CreationX bedienst, wundere ich mich, warum Du nicht da fragst, sorry.

    Für unsere Anschaltpläne schau bitte ins Lexikon. ;)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.