Shelly RGBW2 für draußen (Terrassenüberdachung) geeignet?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte die LEDs (in den Sparren meiner Terrassenüberdachung) gerne über einen Shelly RGBW2 ansteuern.

    Haben mir nun alles gekauft und in der Beschreibung gelesen, dass der Shelly nur für einen Temperaturbereich von -20 bis +40 Grad ausgelegt ist. Der Shelly soll in einen Kabelkanal unterhalb der Terrassenüberdachung; da wird es im Sommer ja sicher auch über 40 Grad warm....

    Ist für so einen Anwendungsfall dann ein anderer Controller zu verwenden?

    Vielen Dank für eure Meinung!

  • In meinem Gartenhaus habe ich auch RGBW2 verbaut.

    Platziere den Shelly an einem schattigen Ort in einem passenden Gehäuse. Dann sollte es keine Probleme geben.

  • Schattig ist es da auf jeden Fall (in einem Kabelkanal.... nur wird es da unterm Dach sicher deutlich wärmer als 40 Grad...

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (19. September 2021 um 14:08) aus folgendem Grund: Vollzitat des Vorgängerpostings entfernt

  • Ich habe es zwar noch nicht nachgemessen, aber gefühlt wird es auch im Gartenhaus wärmer.

    Deshalb würde ich auch ein ausreichend großes Gehäuse wählen, ggf. mit Löchern zur Be- und Entlüftung. ;)