Shelly i3 nach Update unbrauchbar

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute zwei neue Shelly i3 erhalten und wollte diese, nachdem sie mit meinem Heim- WLAN Netzwerk verbunden waren, wie von Shelly vorgeschlagen updaten. Ein großer Fehler! Nun habe ich scheinbar unbrauchbare Shellys. Sie können sich nicht mehr mit meinem WLAN verbinden.

    Ich habe hier im Forum schon glücklicherweise die ein oder andere "Anleitung" zur Behebung dieses Problems gefunden, allerdings bin ich kein Hacker oder IT Spezialist und bräuchte daher eine etwas verständlichere Anleitung. :-(

    Kann mit jemand bei diesem leidigen Thema weiterhelfen?

  • Also ich habe auf 1.11.3 installieren wollen. Der Update-Vorgang lief einige Minuten, anschließend kam die rot untermalte Fehlermeldung, dass das Update nicht geklappt hat. Auch mehrmaliges aus - und einschalten sowie reseten führte nicht dazu, dass ich wieder Verbindung zum WLAN aufbauen konnte. Das Gerät taucht in meiner Shelly App nicht mehr auf. Ab und zu generiert es auch wieder selbst ein eigenes WLAN Netzwerk. Alles sehr komisch ... Es kommt mir so vor, als ob ich werde die neueste Version noch meine alte Version auf dem i3 habe. Kann ich den SW Stand auch ohne WLAN nachsehen?


    VG SG

  • Zitat

    Ich habe die Anleitung durchprobiert, leider ohne Erfolg:

    Folgende Meldung erschien zum Schluss (nicht vollständig):

    {"status":"updating","has_update":false,"new_version":"","old_version": ......"

    Ich kann außerdem meinem Laptop keine 192.168.33.2 vergeben, in diesem Bereich kann ich keine IPs vergeben. :-( Habe dann eine IP vergeben die möglich war und im Browser-Link diese aktualisiert.

  • Hallo zusammen,

    ich kann nur soviel dazu sagen: nach Update auf 11.4 kommen alle meine i3 nicht mehr in mein WLAN. :-( Sie starten im AP Modus neu.


    Auch ein Reset hat bei mir nicht geholfen.


    Ich konnte nur durch ein Downgrade zu 11.3 meine i3 wieder zum Leben erwecken.

    So hab ich es gemacht:

    Die alte Firmware aus dem Firmware-Archiv gezogen und lokal abgelegt, gleichzeitig lokal einen lokalen Webserver gestartet.

    Dann via WLAN mit dem Shelly verbunden und via URL das Downgrade angestoßen...

    Bei mir sah das dann so aus: http://192.168.33.1/ota?url=http://192.168.33.2/SHIX3-1.zip

    Ist aber nicht gerade "mal schnell" zu machen. Evtl. gibt es hier einfachere Wege?

    Grüße Toby

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.